|
|
| Therapeutische Einsatzgebiete: |
| Die Therapie mit dem Soft-Laser ist keine Monotherapie, sondern wird je nach Notwendigkeit und der Behandlungsform mit bewährten konventionellen Behandlungsmethoden kombiniert: |
|
Die Soft-Laser-Therapie hat vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: |
| Wundheilung, Haut- und Schleimhauterkrankungen, wie z.B.: | |
| Zur raschere Wundheilung nach einer OP | |
| Schlecht heilende Wunden | |
| Verbrennungen | |
| Decubitus (Wundliegen) | |
| Narbenkeloide (Narbenschmerzen) | |
| Druckstellen, Hämatome ("Blaue Flecken") | |
| Herpes labialis und genitalis | |
| Herpes zoster | |
| Schmerzhafte Otitiden (Entzündungen der Ohren) | |
| Akne | |
| am Bewegungsapparat z. B.: | |
| Sehnenscheidenentzündung | |
| Arthrosen | |
| Arthralgien | |
| Zerrungen | |
| Prellungen | |
| Schmerzen durch Probleme mit Bandscheiben | |
| Tennisellenbogen | |
| schmerzhafte Schultersteife | |
| Schleimbeutelentzündungen | |
| Muskelverspannungen | |
| Allgemein z. B. bei: | |
| Nervenschmerzen | |
| Entzündlichen Infiltraten | |
| Chronisch gutartigen Schmerzzuständen | |
| Prellungen | |
| Schnupfen (Rhinitis, Sinusitis) | |
| Laserpunktur nach den Gesichtspunkten der Akupunktur: | |
| Beseitigung von Blockaden an den Meridianen | |
| Stimulierung von Energiepunkten | |
| Unterstützung der medikamentösen Therapie | |
| Wir haben hier nicht alle therapeutischen Einsatzgebiete aufgelistet. Wenn Sie wissen wollen, ob die Soft-Laser-Therapie auch in Ihrem Fall eingesetzt werden kann, ersuchen wir Sie uns telefonisch (01 / 282 01 22) oder via E-Mail zu kontaktieren. |
| Die Wirkung der Soft-Laser-Therapie (LLL-Therapie) ist durch tausende klinische Testreihen und hunderten Doppelblindstudien eindeutig belegt. |
|
| © by Ceterum 1999-2025 |